top of page
Unsere Leistungen

Poststraße 3
44137 Dortmund
Tel: 0231 91 25 228
Mail: do-rehaktion@gmx.de

Osteopathie


Die Manuelle Therapie, auch als „Handgriff-Therapie“ bekannt, ist eine spezialisierte
physiotherapeutische Behandlungsmethode,
die insbesondere bei Wirbel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird.
Für ihre Anwendung ist eine spezielle Zusatzqualifikation erforderlich, bei der der Therapeut fundierte Kenntnisse der
funktionellen Anatomie erwirbt und nachweist.

Ziel der Manuellen Therapie

Gelenkbeschwerden entstehen häufig durch ein Ungleichgewicht zwischen der Belastbarkeit
und der tatsächlichen Belastung der betroffenen Strukturen. Die Manuelle Therapie hat das
Ziel, reversible Funktionsstörungen der Gelenke zu beheben und damit auch die Ursache
von Schmerzen zu lindern.

Behandlungsansatz und Techniken

Anders als manuelle Therapie beim Arzt, die umgangssprachlich als "Einrenken" bekannt ist, arbeitet
ein Manualtherapeut eher sanft und versucht mit allen bekannten, therapeutischen "Handgriffen" die
Funktionseinschränkung eines Gelenks zu beheben und seine Beweglichkeit wiederherzustellen
(Mobilisierung). Erfolgreich behandelt werden alle Gelenke an Arm, Bein und Wirbelsäulensegmenten
mit den dazugehörenden Strukturen wie Wirbelgelenken, Bandscheiben und Foramina. Die
konsequente Weiterentwicklung der Manuellen Therapie ist in den parietalen osteopathischen
Techniken zu finden, hinsichtlich des Kiefergelenkes hat sie sich zusammen mit anderen
Behandlungstechniken als CMD-Therapie verselbstständigt. 

Passive Technik mit aktiver Unterstützung

Die Manuelle Therapie ist in erster Linie eine passive Behandlungsmethode – der Therapeut
führt die Mobilisation durch. Dennoch ist die aktive Mitarbeit des Patienten entscheidend, um
die erzielte Beweglichkeit langfristig zu erhalten.
Manuelle Therapie – Präzise Handgriffe für mehr Beweglichkeit
Osteo Indikationen

© 2018 by Praxis RehAktion. 

bottom of page